Filtering by language: German
- 2 mann an 2 paar pauken mit je 2 schlageln
- a. d. Gr. Tr. befestigt
- ab
- abdämpfen
- aber
- abwechselnd
- aeolophon
- Afrikanische harfe
- Afrikanische schlitztrommel
- Ais
- alarmglocken
- alle
- allein
- almglocken
- ambose
- amboss
- am rand
- am rand des fellas
- am rande der membrane
- am rande mit finger gerieben
- am Steg
- an der grosse trommel befestigt
- anfangsgrunde
- angebunden
- angedeutet
- angelegt
- anschlagstellen
- Anstieg
- anzahl
- Arabische trommel
- Arpeggiation (Brechung)
- As
- auf beiden fellen
- auf dem fell
- auf dem holzrand de trommel
- auf dem reifen
- auf den saiten
- auf der kuppel
- auf die mitte
- auf die seite gedreht
- aufgehangt
- auf holz geschlagen
- aufstellung der 4 pauken
- auftakt
- Ausdruck
- ausdrucksvoll
- Ausfaltung
- aus filz
- aus gummi
- aus holz
- Auskomponierung
- aus schwamm
- austönen
- autohupe
- Außensatz
- B
- Background (Hintergrund)
- bambusraspel
- bambusrohre
- bambustrommel
- basketrommel
- Baskische trommel
- Basler trommel
- basque trommel
- Bass arpeggiation (Bassbrechung)
- Bassbrechung
- bass xylophon
- baumwoll
- bck
- beck
- becken
- Becken (an der grossen trommel befestigt und mit der selben von einem musiker geschlagen)
- becken an der grosse trommel befestigt
- becken angebunden
- Becken angebunden (aber von einem 2 musiker geschlagen)
- becken auf stander
- becken frei
- becken hängend
- becken mit fussmaschine
- Becken nach militärischer art an der grossen trommel befestigt
- becken natürlich
- becken tambourine
- Becken wieder an der Gr. Trommel angebunden und beides vom selben musiker geschlager, wie vorher
- beck mit tellern,2
- bedeckt
- befestigt
- beide
- beides v. einem geschlagen
- beinklapper
- belebt
- benützt
- Benützt die A und Des pauke des 2 paukers
- benützung
- berühren
- beschleunigt
- besin
- bewegt
- bezeichnet ist
- bis zur unhorbarkeit abnehmen
- Bis zur unhörbarkeit abnehmen
- blechtrommel
- bongo-trommeln
- Brechung
- breit
- bremstrommeln von autos
- brettchenklapper
- brummeisen
- brummtopf
- buckel-gong
- calypsotrommel
- castagnetten
- Ces
- charleston becken maschine
- Chinesische becken
- Chinesische blocke
- Chinesische gong
- Chinesische tom tom
- Chinesische zimbel
- cinellen
- Cis
- conga trommel
- Coupling (Koppelung)
- Cover tone (Deckton)
- dampfen
- dampfer ab
- darabukka
- das fell
- Das fell mit gut gespannt sein damit dieser zwischenscblag kurz und sehr starkgelingt
- daumen, mit der
- Deckton
- derbuka
- Der pauken fortsetzend
- Des
- deutlich
- dick
- Die becken sind an dieser stelle, an der grosse trommel anzuhängen
- Die becken sind an dieser stelle an der grosse trommel anzuhängen und becken- und trommelstimme sind von einem und dem selben musiker zu schlagen
- die einfell tom tom
- Dieser wirbel wird mit den fingerngemacht
- Diese triolen schnell, ungefähr mit den vorschlägen der grosse
- Dis
- Divider (Teiler)
- donner-machine
- donnerblech
- donnermaschine
- drahtburste
- dumpf
- dunn
- dur
- durch
- durch reiben
- ebenso
- eilend
- einem
- einfach
- einfell
- einfellige grosse trommel
- Einige kleine trommeln in der entfernung aufgestellt
- ein mann
- ein wenig
- Einzeltöne klingen lassen
- eisen
- eisenschlagel
- elefantenglocke
- entspannt
- Es
- etwas
- etwas bewegter
- Falls eine extra pauke vorhanden, nach dem tiefen E stimmen
- feierlich
- fell
- fell (stark) entspannt, das
- ferne, in der
- Fernhören
- feurig
- filz
- filzschlagel
- fingerbecken
- fingerzimbeln
- Fis
- flaschenkorkenknal
- flaschenspiel
- Foreground (Vordergrund)
- fortsetzend
- F pauke von einem zweiten musiker herunter nach Fes zu stimmen
- Free Composition (freier Satz)
- frei
- frei becken
- freihäng
- freihängend
- frh. m. schl
- fröhlich
- Fundamental line (Urlinie)
- Fundamental structure (Ursatz)
- fuss becken
- für
- gablebecken
- gebetsglocke
- gedampt
- gedämpft
- gegeneinandergeschlagen
- gegenschlag blocke
- gegenschlagstabe
- gekratzt
- gelaute
- gemächlich
- gerieben
- Ges
- geschlagen
- geschlossen
- geschwind
- gespannt
- gestimmt
- gestopft
- gestrichen
- geteilt
- getragen
- gewirbel
- gewirbelt
- gewöhnlich
- gewöhnlicher schlagen
- gewöhnlich mit tellern
- gewöhnlich schlagel
- Gis
- Gis herunterstimmen auf Fis
- glas-windglocken
- glasharfe
- glasharmonika
- glaspapier
- glasspiel
- Glasstabchen
- glasstäbe
- glck
- glckspl
- gleich
- gleich abdämpfen
- glissando mit pedale
- glockchen
- glocken
- glockenplatten
- glockensp
- glockenspiel
- glockenstab
- glocksp
- glsp
- gläser
- gläserspiel
- gongstrommel
- gr. tr
- gr. trm
- gr. trommel
- griff
- grosse ruhrtrommel
- grosse trommel
- grosse trommelschlagel
- gummi
- gummischlagel
- H
- hackbrett
- halb zur mitte
- hammerschlag
- handglockenspiel
- handgriff
- handratsche
- handtrommel
- hantschlegel
- hart
- harter filz
- hartfilz
- hart geschlagen
- Hauptstimme
- herden glocken
- hervortretend
- hi-hat maschine
- hier etwas abdampfen
- Hintergrund
- hoch
- holz
- holz-windglocken
- holzblock
- holzblocktrommel
- holzfass
- holzgeschlagen, auf
- holzhammer
- holzharmonika
- holzkasten
- holzkisten zusammen geschlagen
- holzklapper
- holzplattentrommel
- holzrand de trommel
- holzraspel
- holzschlägel
- holz tom tom
- Holzton
- holztrommel
- holz und schlaginstrument
- holz und strohinstrument
- hufgetrappel
- hämmernd
- hängebecken
- höhe
- Höherlegung
- Im alten marschtempo, ohne rücksicht auf celli und bässe
- immer
- immer gedämpft
- in der mit, mitte
- in der mitte auf der kuppel
- Indianischer trommel
- Indische schellenband
- In ermangalung der glocke - tam tam
- Initial ascent (Anstieg)
- innig
- In verschiedener grösse
- Javanischer buckelgong
- jazzbesen
- jeden
- Jeden ton gleich abdämpfen
- jeder
- je drei pauken
- kanonen
- kastagnetten
- kaum horbar
- kaum vernehmbar
- kelchgläser
- kesselpauken
- ketten
- ketten rassel
- kinderleier
- kinderspeilzeugtrommel
- kindertrompete
- kirchenglocken
- Klang
- Klangfarbenmelodie
- klapper
- klappholz
- klaviaturglockenspiel
- klaviaturxylophon
- klavier
- klaviersaiten geschlagen
- klein
- kleine
- kleine trommel
- Klingen eine octave höher, als notiert durch ein zweites zu verstärken
- klingen lassen
- klingt
- Klingt, wie in allen weiteren fällen eine octave höher
- Klingt oktave hoher
- Klingt wie notiert
- klopper
- klöppel
- knarre
- knie gestrichen
- knieschlag
- knochenklapper
- kokosnuss-schalen
- konzert-trommel
- kopf
- Kopfton
- Koppelung
- kork
- kreis
- kreisformige bewegung
- krotalen
- kräftig
- kuckuck-instrument
- kuckucksruf
- kuhglocke
- kuppel
- kurbis
- kurz
- kurze halte
- kürbisraspel
- langsam
- laute
- lautlos
- lebhaft
- leger schlag
- leicht
- leicht anschlagen
- leichte stocke
- leidenschaftlich(er)
- Linear progression (Auskomponierungszug or Zug)
- linke
- linke hand
- links
- linkshandig
- los
- los schlagen
- länge
- lät
- lät vibri
- messerscharf
- metallophon
- Middleground (Mittelgrund)
- milen
- Mischung
- mit
- mit 2 schlägeln
- mit becken
- mit der linken hand die 2 pauken
- Mit der längskante zweier glockenspielstäbe geschlagen
- mit Dämpfer
- miteinander
- mit einem schwamm schlagel
- mit einem schwamm schlägeln
- mit einem stabchen
- mit fingern
- mit gedehntem vorschlag
- mit gewöhnl. schlagel
- mit hartfilzschlägel
- mit holzschl. am rande geschl.
- mit holzschlägeln
- mit schlägel auf becken
- Mittelgrund
- mit wattesschl
- mit weichem schlägel
- mit wirbel
- Mixture (Mischung)
- Moll
- mund
- munter
- mäßig
- nach und nach
- nautische pfeife
- Nebenstimme
- Neighbour note (Nebennote)
- nicht
- nicht ausklingen lassen
- nicht zu stark
- niedrigen
- Nimmt zu diesem takte das tiefe G des 1 paukisten zu hilfe
- noch
- Obligate Lage
- Obligatory register (obligate Lage)
- odenwald schellenbaum
- ohne Dämpfer
- paar kleine schellchen
- Partitur
- pfeife
- prelude, prélude, preludio, praeludium, präludium
- Primary tone (Kopfton)
- Prolongation (Auskomponierung)
- quadrupliren
- querholzer
- rasch
- raspel
- raspen
- rasseln
- rausche grosstrommel
- Reaching over (Übergreifen)
- recht
- rechte
- reiben
- reibetrommel
- reichlich
- reifenbecken
- richtungen
- rolfs
- rolle
- rote faden
- ruh' trommel
- ruhig
- ruhrpfeife
- Rumbabirne
- Rumbaholz
- Ruthe
- Ruthe (auf das holz der grossen trommel geschlagen)
- rutsche
- saite
- saiten
- saiteninstrument
- sandblocke
- sanduhrtrommeln
- sanft
- Scale-step (Stufe)
- scharf
- scharf geschlagen
- scharf und trocken
- schellchen
- schellen
- schellenbaum
- schellengeläut
- schellen kranz
- schellen trommel
- scherbecken
- Schicht
- schlagen
- schlaginstrum
- schlagwerk
- schlagzeug
- schlange
- schleife
- schleppend, schleppen
- schlicht
- schlägel
- schmerzlich
- schnarrbass
- schnarrsaite
- schnell
- schneller
- schnelle vorschlage
- schrammel
- schutzblech
- schwach
- schwamm
- schwammschlägel
- schwer
- schwungvoll
- schwächer
- schüttelrohr
- sehr
- sehr ausdrucksvoll
- sehr getragen
- seite gedretht
- seitwärts
- sperrdämpfen
- spielen
- Sprechgesang
- springpfeife
- stabchenglockenspiel
- stabtrommel
- stahlplatte
- stahlstimme
- Stahlstäbe von tiefem unbestimmtem klange
- stairien
- stein marmor
- stempel
- stiele
- stil
- stimmen
- stimmt
- Stimmtausch
- stock
- stocke
- Strata (Schichten)
- streiche
- streichholz
- stricken
- strohfiedel
- Structural level (Schicht)
- stufe
- stöcken
- teile
- Teiler
- Tieferlegung
- tonlos
- trangle
- trapezform
- triangel
- trommel
- trommel grand
- trommel klein
- trommel ohne saiten
- umdrehen
- umdrehung
- umergreifen
- umgedreht
- umgekeht
- umrubrt
- umschlossen
- unabhängig
- unbegrenzt
- unbegretzten klang
- unbetont
- unbetonte
- unendlichen
- unerhorbarkeit
- Unfolding (Ausfaltung)
- ungefähr
- unsichtbar
- unten
- unter
- untere
- Urlinie
- Urlinietafel
- Ursatz
- verstemmen
- verstärkt
- verwirbelt
- verwirren
- vibrafon
- violinasen
- vogelsang
- vogelstimmen
- Voice exchange (Stimmtausch)
- vom
- von
- von der schlagzeug
- von hier an in der mitte des felles
- Von tiefem untereinander verschieden klange ohne bestimmte tonhöhe
- Vordergrund
- vorher
- vorschlag
- vorsetzen
- vorwarts
- wachsen
- wahrend
- waldteufel
- wald xylophon
- wasser
- weich
- weichen
- weiter entfernung
- wenig
- weniger
- Wenn extra pauken schlager vorhanden, so mussen die 3 takte bei 120 spielen
- Wenn keine pedalpauken vorhanden, nur die nicht eingeklammerten noten spielen
- Wie aus der ferne
- Wie aus weiter ferne
- Wieder frei mit schwammschl. geschlagen
- wiederhall
- wie im vorhergehenden
- wie nieblich
- Wie vorher
- wie zu beggin
- windglocken
- windmaschine
- wirbel
- Wirbel, aber in weiter entfernung (wirkung pp)
- wirbeln
- wirbeltrommel
- wo
- wohlklang
- Wohlklang des schlagzeng
- wohlstimmen
- wolf
- Womöglich mehrfach besetzt
- zanza
- zarge
- zart
- Zartheit
- Zeichen
- Zeitmaß or Zeitmass
- ziehen
- ziehpfeife
- ziemlich
- ziemlich hartem
- ziemlich weichen
- zimbeln
- zischen
- zitternd
- zu 2
- Zug
- Zur ausführung sind auber den beiden paukern 5 musiker erforderlich
- zurück
- zurückhalten
- zurückstimmen
- zurücktreten
- zusam
- zweiersatz
- zwei spieler
- Zwischen beiden freihängenden becken wirbel mit einem schwamschlägel
- Zählzeit
- zärtlich
- zögernd
- Übergreifen
- ängstlich